Brandursachenermittlung

Wenn ein Feuer ausbricht, ist es oft erst der Anfang vieler Fragen: Wie konnte es dazu kommen? War es ein technischer Defekt, unsachgemäße Lagerung – oder doch vorsätzliche Brandstiftung? Als zertifizierter Brandursachenermittler unterstütze ich Staatsanwaltschaften, Kriminalpolizei, Versicherungen und Immobilienbesitzer dabei, diese Fragen verlässlich zu beantworten.
Ob Scheune, Lagerhalle, Wohnhaus oder Gewerbeimmobilie – ich ermittle vor Ort die Brandursache fachgerecht und nachvollziehbar.

Warum eine professionelle Brandursachenermittlung?

Die Brandursachenermittlung ist entscheidend, um die Brandursache klar zu identifizieren und rechtliche sowie versicherungstechnische Prozesse korrekt zu unterstützen. Sie sorgt für die Aufklärung von Fahrlässigkeit oder Vorsatz und sichert die Schadensregulierung.

Eine Brandursachenermittlung ist essenziell, um die Ursache des Brandes zweifelsfrei zu klären, Verantwortlichkeiten festzustellen – etwa, ob Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorliegt – sowie Personen- und Sachschäden rechtssicher aufzuarbeiten und Ermittlungsverfahren sowie Schadenregulierungen fundiert zu unterstützen. Dabei wird geprüft, ob der Brand durch technische Defekte wie einen Kurzschluss, durch fehlerhafte Lagerung, etwa von Heuballen, oder durch menschliches Fehlverhalten wie Unachtsamkeit, beispielsweise weggeworfene Zigaretten, entstanden ist.

Ebenso werden Hinweise auf vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung sorgfältig untersucht.

  • Klärung der Brandursache

  • Feststellung von Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung von Ermittlungsverfahren und Schadenregulierung

Vorgehensweise bei der Brandursachenermittlung

Die Brandursachenermittlung ist ein zentraler Bestandteil der Schadensanalyse und dient der objektiven Klärung von Brandereignissen. Durch den Einsatz moderner Technik und systematischer Untersuchungsmethoden lassen sich Ursachen zuverlässig feststellen und gerichtsfest dokumentieren.

Zur Ermittlung der Brandursache setze ich moderne Methoden und bewährte Verfahren ein. Die Beweissicherung erfolgt direkt vor Ort durch eine rechtsverbindliche Fotodokumentation, ergänzt durch den Einsatz von 3D-Scan-Technologie zur exakten Aufnahme der Brandstelle.

Typische Brandspuren wie Rußverteilungen, Putzabplatzungen, Schmelzspuren und Brandtrichter werden sorgfältig analysiert. Dabei wird die Ausbruchsstelle des Feuers ermittelt und systematisch nach der möglichen Zündquelle gesucht.

Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse wird ein Gutachten erstellt, das alle relevanten Informationen in Haupt- und Nebenakten enthält. Die Ergebnisse werden in einem strukturierten Bericht für den Auftraggeber zusammengefasst – klar, nachvollziehbar und gerichtsfest dokumentiert.

  • Einsatz moderner Technologien und bewährter Verfahren (3D-Scanner)

  • Systematische Analyse der Brandspuren und Ermittlung der Zündquelle

  • Erstellung eines gerichtsfesten Gutachtens

Für wen ich tätig bin

Ich stehe verschiedenen Institutionen und Privatpersonen als unabhängiger Sachverständiger zur Seite, wenn es um die fachgerechte Klärung von Brandursachen geht. Mein Einsatz erfolgt stets objektiv, fachlich fundiert und im Interesse einer nachvollziehbaren und rechtssicheren Aufarbeitung.

Meine Auftraggeber sind Staatsanwaltschaften, die Kriminalpolizei, Versicherungen sowie private und gewerbliche Immobilienbesitzer. Als neutraler Sachverständiger liefere ich dabei belastbare Fakten – unabhängig und objektiv. Ich unterstütze Ermittlungs- und Entscheidungsprozesse mit fundierten Analysen, die sowohl den juristischen als auch den technischen Anforderungen gerecht werden. Durch meine Arbeit trage ich dazu bei, Schadenursachen zweifelsfrei zu klären, Verantwortlichkeiten zuzuordnen und unberechtigte Ansprüche zu vermeiden. Dabei steht für mich die sachliche Aufklärung im Vordergrund – frei von Interessen Dritter und stets mit höchster fachlicher Sorgfalt.

  • Breites Auftragsspektrum

  • Unabhängigkeit und Objektivität

  • Beitrag zur Aufklärung und Schadenregulierung

Zertifizierte Fachkompetenz

Meine Qualifikation als Brandursachenermittler ist durch eine entsprechende Zertifizierung nachgewiesen.

Vertrauen Sie auf eine fundierte Brandursachenermittlung. Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung.