Dach-Gutachten vom zertifizierten Experten

Dach-Check vom Sachverständigen im Münsterland & Ruhrgebiet – Ihr Experte für Feuchte- & Abdichtungsprobleme.

Viele Dachprobleme zeigen sich erst, wenn’s zu spät ist

Feuchtigkeit. Schimmel. Wärmeverluste. Schäden am Dach entstehen oft durch fehlerhafte Ausführung – selbst bei Neubau oder Sanierung. Ich erkenne die Schwachstellen früh – damit du später keine bösen Überraschungen erlebst.

  • Falsche Belüftung = Feuchteschäden

  • Wärmebrücken = Energieverlust

  • Undichte Anschlüsse = Eindringendes Wasser

Diese Leistung ist ideal für …

Bauherren

Vor der Abnahme auf Nummer sicher gehen

Architekten

Unterstützung bei Sonderlösungen

Eigentümer & Investoren

Werterhalt & Sicherheit

Was genau bekommst du?

  • Dachabnahme nach Neubau oder Sanierung

  • Prüfung auf DIN-Konformität

  • Gauben, Anschlüsse, Gefälle, Belüftung

  • Wärmebrücken-Erkennung

  • Schriftliches Gutachten mit Fotodokumentation

  • Klarer Maßnahmenplan, wenn nötig

Über Ihren Baugutachter Simon Zehnpfenning

Baugutachter mit handwerklichem Hintergrund und Spezialisierung im Dachdeckerhandwerk.

Ich bin seit 2020 als selbstständiger Sachverständiger tätig und unterstütze Privatpersonen, Gerichte, Versicherungen und Unternehmen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Baugewerbe – sowohl handwerklich als auch akademisch (Studium der Hochbautechnik) – biete ich fundiertes Fachwissen rund um Bauabläufe, Materialien und Baustellenorganisation. Als zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (DIN EN ISO/IEC 17024, ECC B-001 & B-003) liegt mein Schwerpunkt auf Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zusätzlich bin ich zertifiziert für Brandursachenermittlung (DGuSV, #DE/10612) und Thermografie (DIN EN ISO 9712). Die ISO 17024-Zertifizierung steht für geprüfte Fachkompetenz, internationale Anerkennung und regelmäßige Weiterbildung – so erhalten Sie praxisnahe, aktuelle und zuverlässige Gutachten.

Praxisbeispiel

Ein Bauherr hatte eine Sonderlösung mit Türeinfassung + Gefälleisolierung. Alles sah gut aus – doch bei meiner Prüfung entdeckte ich eine unvollständige Abdichtung. Zwei Wochen später hätte sich Feuchtigkeit ins Haus gezogen. So konnten wir’s verhindern – rechtzeitig.

FAQ

Die Kosten variieren je nach Größe des Objekts und Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, transparentes Angebot nach einem kurzen Vorgespräch.

In dringenden Fällen bieten wir kurzfristige Termine innerhalb von 2–5 Werktagen an – insbesondere bei akuten Feuchteschäden. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per WhatsApp.

Ja, unsere Gutachten sind DIN-konform nach ISO/IEC 17024 und werden in der Regel von Gerichten und Versicherungen anerkannt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einreichung.

Wir prüfen u. a. Feuchteschäden, undichte Stellen, Wärmebrücken, falsche Abdichtungen, Schimmelbildung und Baumängel. Auch Thermografie zur Leckageortung gehört zu unseren Leistungen. Es gibt keine Schäden, die wir nicht begutachten.

Nach der Terminvereinbarung prüfen wir Ihr Dach vor Ort – visuell und ggf. mit Messtechnik (z. B. Feuchte- oder Wärmebildkamera). Danach erhalten Sie ein schriftliches Gutachten inkl. Fotodokumentation.

Wir sind im Münsterland beheimatet. Für unsere Kunden sind wir überregional, aber auch in ganz Deutschland tätig. Fragen sie uns gerne zu Ihrem Vorhaben an.

Ja, Sie erreichen uns schnell über Telefon, E-Mail oder WhatsApp. Für Notfälle sind wir auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar – am besten per Mobiltelefon.

Ja, nutzen Sie unser Online-Terminformular oder schreiben Sie uns direkt über WhatsApp. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden zurück.